
Pressemitteilung: Höfelmeyer Röntgensystem
Presseinformation
Produktionsprozesse werden immer komplexer, digitaler und gleichzeitig transparenter. Nur durch optimal aufeinander abgestimmte Verfahrensschritte, Komponenten, Schnittstellen und QS-Maßnahmen ist eine höchste sowie konstante Produktqualität möglich. Das gilt für die Lebensmittelproduktion ebenso wie für die Bereiche Chemie, Pharma, Kosmetik, Kunststoffe, Schüttgut etc.
Ein wichtiges Standbein der Qualitätssicherung ist ein zuverlässiges und frühzeitiges Fremdkörpermanagement. Hier leistet das Röntgensystem der Höfelmeyer Waagen GmbH einen wichtigen Beitrag. Der Röntgenscanner kommt z. B. bei Lebensmitteln, Granulaten und Flüssigkeiten zum Einsatz. Mit einer Detektorauflösung von 0,8 mm entdeckt er unterschiedlichste Fremdkörper. Beispiele sind Metall, Glas, Keramik, Steine, Knochen und einige Kunststoffe (PVC, Gummi, Teflon etc.). Ebenso erkennt er Produktdefekte wie Risse, Lufteinschlüsse, Bruch oder Verklumpungen und prüft auf Attribute wie Vollständigkeit, Füllmenge, Gewicht und Lage. Auch Produkte in metallischen Verpackungen werden zuverlässig geprüft. Sämtliche Produkte, die nicht den Anforderungen entsprechen, werden automatisch aus der Linie durch Separiersysteme wie z. B. Pusher, Blasdüsen, Weichen ausgeschleust.