Röntgeninspektionssysteme

Sichere Fremdkörpererkennung und Qualitätskontrolle unabhängig vom Verpackungsmaterial

Röntgeninspektionssysteme vervollständigen Ihre Qualitätskontrolle. Sie prüfen Ihre Produkte nach internen und externen Qualitätsvorgaben und spüren unerwünschte Verunreinigungen in Ihren Produkten auf. Dazu gehören metallische und nicht-metallische Fremdkörper wie Glas, Steine, Knochen und Kunststoffe – unabhängig von der Verpackung.

Jetzt Beratung sichern

Röntgeninspektion: fremdkörperfreie Produkte

Ein Röntgensystem im Qualitätssicherungsprozess Ihres Unternehmens schützt Kunden und Verbraucher vor Fremdkörpern in Produkten und Sie vor Reputationsschäden. Das stärkt die Zufriedenheit Ihrer Kunden, bewahrt Sie vor Gefahren und sichert Ihre Reputation. Als End-of-Line-Applikation garantiert unser Röntgenscanner die optimale Produktsicherung und findet selbst kleinste Kontaminationen – unabhängig von der Art der Produktverpackung. Sogar in Dosen oder metallisierten Folien erkennen Röntgeninspektionssysteme kleinste Fremdkörper.

Produktbroschüre downloaden

Das System besteht aus folgenden Hauptkomponenten:

A Röntgenröhre: Dort wird die Röntgenstrahlung elektrisch erzeugt. Sie tritt über einen schmalen Schlitz aua der Röhre aus und durchdringt als fächerförmiger Strahl das zu untersuchende Produkt von unten nach oben.

B Röntgenstrahl

C Transportsystem: Ein PE-Flachgurt (Selbstführung) transportiert das zu untersuchende Produkt gleichmäßig durch den Röntgenstrahl. Dadurch ist es möglich das Produkt zeilenmäßig anzutasten

D Detektoreinheit: Der lineare Detektor, der über der Inspektionsöffnung installiert ist, konvertiert die ankommenden Röntgenstrahlen in ein elektrisches Signal, aus dem ein digitales Röntgenbild erstellt wird.

E Industrie-PC: Hie erfolgt die Bildauswertung und die präzise Ansteuerung der Ausschleuesesysteme.

Anwendungsfälle für Röntgeninspektion

Röntgeninspektionssysteme sind vielseitig in ihrem Einsatz. Sie prüfen nicht nur, ob Fremdkörper in Ihrem Produkt sind, sondern auch qualitative Merkmale Ihrer Produkte. So sind beispielsweise Vollständigkeit, Form, Unversehrtheit (Bruch), Abmessungen, Gewicht und sogar die Unversehrtheit von Siegelnähten kontrollierbar.

Vollständigkeit

Feststellung eines fehlenden Produkts

Form

Feststellung von Formabweichungen

Unversehrtheit

Feststellung eines gebrochenes Produkts

Abmessungen

Feststellung von Abmessungsabweichungen

Gewicht

Feststellung von Gewichtsabweichungen

Siegelnaht

Feststellung von Fehlern in der Siegelnaht

Genaue Detektorauflösung

Die extrem feine Auflösung die bis auf maximal 0,1 mm herunterreicht, erkennt kleinste Verunreinigungen aus Metall, Glas, Keramik, Stein und teilweise auch Kunststoff. Das Röntgensystem erkennt selbst winzige Produktdefekte wie Risse oder sogar Lufteinschlüsse.

Lückenlose Datenerfassung

Ermittelte Daten des Röntgensystems können direkt an unsere Softwarelösungen übertragen werden. So haben Sie Ihre aktuell laufende Produktion in Echtzeit im Blick.

Ausschleuseeinheiten für beanstandete Produkte

Ist ein Fremdkörper erkannt oder ein Produkt aufgrund von Qualitätsmerkmalen fehlerhaft, schleusen Separiersysteme wie Pusher, Blasdüsen, Weichen oder Klappbänder betroffene Produkte direkt aus.

Fremdkörperkontrolle und weitere Attribute

Neben der Prüfung auf Verunreinigungen erkennt der Röntgenscanner weitere Produktattribute, wie Vollständigkeit, Bruch, Lage und Füllmenge.

Künstliche Intelligenz

Das Röntgensystem erlaubt zudem den Einsatz Künstlicher Intelligenz. Erfasste Daten können zum Training eines Modells genutzt werden, wodurch sich auch schwierige Applikationen wie beispielsweise das Erkennen von Olivenkernen umsetzen lassen.

Ein- oder Mehrspurbetrieb

Unser Röntgensystem bietet maximale Flexibilität für Ihr Unternehmen. So können Sie klassisch im Einspurbetrieb arbeiten oder im Mehrspurbetrieb mehrere Produkte parallel prüfen – selbstverständlich mit spurgetreuer Ausschleusung.

Leicht zu reinigen und zu warten

Die Bauweise der Röntgensysteme erlaubt schnelle und einfache Reinigungsprozesse. Auch im Wartungsfall sind alle Komponenten gut zugänglich und problemlos auszutauschen.

Download

Produktbroschüre

Erfahren Sie, wie industrielle Röntgensysteme die Produktsicherheit garantieren

Gerne kläre ich alle Fragen zum Röntgen in der Industrie, damit Sie stets Produkte in den Markt bringen, die Ihren Qualitätsrichtlinien entsprechen.

Sascha Wolff
Technischer Produkt- & Business
Development Manager

Tel.: +49 5401 4977 41
Mobil: +49 160 90593515
s.wolff(at)hoefelmeyer.de

Ihr Kontakt zu Sascha Wolff

Die Mehrwerte des Röntgensystems

Der Röntgenscanner bietet Ihrem Unternehmen eine zuverlässige Fremdkörperdetektion, führt so zu maximaler Produktsicherheit, schützt Ihr Unternehmen vor Produktrückrufen und schweren Reputationsschäden. Die 100-prozentige Inlinekontrolle erkennt Fehler sofort, dokumentiert diese und schleust entsprechende Produkte direkt aus.

Weitere Vorteile:

Hohe Detektionsgenauigkeit

Unsere Röntgensysteme erkennen durch die hohe Detektionsempfindlichkeit unterschiedlichste Fremdkörper – metallische sowie nicht-metallische einschließlich Glas, Stein, Keramik und bestimmte Kunststoffe.

Flexibel und individualisierbar

Dank der vielfältigen Applikationsmöglichkeiten passt sich das Röntgensystem an Ihren Produktionsprozess an und unterstützt Sie bei der Umsetzung Ihrer Qualitätssicherung.

Auffinden niederdichter Kontaminationen

Nachdem das Röntgensystem mit Produktbildern trainiert wurde, findet es niederdichte Kontaminationen wie Fischgräten, Hühnerknochen diese und andere schwierig zu detektierenden Kontaminationen mit hoher Genauigkeit bei extrem geringen Fehlausschleuseraten.

Breites Einsatzspektrum

Dank der hygienischen Edelstahlausführung und Schutzarten von IP54 | IP66 | IP69 eignen sich die Systeme für jegliche Produktionsumgebung.

Wartungsfreundlich und langlebig

Die modularen Baugruppen erlauben unkomplizierte Wartungsarbeiten, steigern die Lebenszeit und wirken sich zudem positiv auf die Betriebszeiten aus.

In Zukunft ist Produktion fehlerfrei

Fehler kosten Zeit und Geld. Wie Sie in Zukunft fehlerfrei produzieren, lesen Sie in unserem Whitepaper.

Inhalt des Whitepapers:

  • Die Bedeutung fehlerfreier Produktion
  • Produktionsrisiko: menschliches Versagen
  • Vermeiden Sie teure Produktionsfehler
  • Der Weg zur fehlerfreien Produktion

Jetzt Whitepaper downloaden

Jetzt zukunftssicher produzieren

Fremdkörperdetektion und optimale Produktionsprozesse

Qualitative Produkte benötigen präzise Wiegetechnik, Fremdkörperdetektion, effiziente Prozesse und einen ganzheitlichen Blick auf die Produktion. Wir sind zu jeder Zeit der passende Ansprechpartner für die Optimierung Ihrer Prozesse. Angefangen bei der millimetergenauen Integration unserer Produktinspektionssysteme über Services wie Wartungen oder ganzheitliche Produktionsoptimierungen: Vertrauen Sie auf Höfelmeyer.

Serviceleistungen für Sie:

Beratung | Schulung

BERATUNG | SCHULUNG

Unser Know-how für Ihre Sicherheit
Mehr

Remote Service

REMOTE SERVICE

Ihr kontaktloser Online-Support
Mehr

REPARATUREN | INSTANDSETZUNGEN

REPARATUREN | INSTANDSETZUNG

Unkomplizierte und schnelle Hilfe
Mehr

Mieten | Leasing

MIETEN | LEASING

Eine echte Investitions-Alternative
Mehr

Eichungen | DAkkS

EICHUNGEN | DAkkS

Für normgerechtes Produzieren
Mehr

WARTUNGEN | INSTANDHALTUNGEN

WARTUNGEN | INSTANDHALTUNG

Für langlebige Produkte
Mehr

FAQ´s

Welche Arten von Fremdkörpern kann das Röntgeninspektionssystem erkennen?

Das Höfelmeyer Röntgeninspektionssystem erkennt metallische und nichtmetallische Fremdkörper wie Glas, Stein, Keramik sowie einige Kunststoffe (z. B. PTFE, PVC, Gummi) oder Gräten. Es detektiert außerdem Verunreinigungen in Produkten unabhängig von ihrer Verpackung.

Wie hoch ist die Strahlenbelastung bei der Nutzung eines Röntgenscanners?

Die Strahlenbelastung ist sehr gering und liegt deutlich unter den gesetzlichen Grenzwerten. Durch umfassende Abschirmmaßnahmen besteht für das Bedienpersonal keinerlei gesundheitliches Risiko.

Kann das Röntgeninspektionssystem in bestehende Produktionslinien integriert werden?

Ja, da das System modular aufgebaut ist, können wir es problemlos in bestehende Produktionslinien integrieren und an Ihre Produktionsanforderungen anpassen.

Wie groß ist der Detektionsbereich des Röntgenscanners?

Die Größe des Detektionsbereichs variiert mit Ihren Anforderungen. Von Geräten für flache Aufschnittpackungen bis zu Geräten für großformatige Kartons lässt sich (fast) alles realisieren.

Das könnte Sie auch interessieren